 |
|
Austin Powers: International Man of Mystery
von Jay Roach |
|
"Austin Powers ist und bleibt einfach legendär! Selbst 15 Jahre nach seinem ersten Auftritt!" |
|
 |
 |
|
Release: 1. November 2012 |
|
> Kaufen bei Amazon.de |
|
|
|

Inhalt |
Sein Name ist Austin Powers (Mike Myers)! Dandy und Modefotograf bei Tag, Superspion bei Nacht. In den Swinging Sixties lässt sich Powers kryogenisch einfrieren. Er gehört zur Elite des britischen Geheimdienstes und soll erst aufgetaut werden, wenn sein Erzfeind Dr. Evil mit seinem ”Big Boy-Raumgleiter” wieder in die Erdumlaufbahn eintritt. 30 Jahre später: Dr. Evil meldet sich zurück! Zeit den unwiderstehlichen Secret Agent aus seiner eisigen Hülle zu befreien! Doch die lange frostige Zeit scheint nicht ganz spurlos an ihm vorüber gegangen zu sein... |
|
|
 |
Originaltitel |
Austin Powers: International Man of Mystery |
Produktionsjahr |
1997 |
Genre |
Komödie |
Laufzeit |
ca. 91 Minuten |
Altersfreigabe |
ab 12 Jahren |
Regie |
Jay Roach |
Darsteller |
Mike Myers, Elizabeth Hurley, Michael York, Mimi Rogers, Robert Wagner |
|
|
|
|
|
Kritik |
Mit der 'Austin Powers'-Trilogie schuf Jay Roach ('Meet the Parents', 'Meet the Fockers') eine wahrhaftige Filmlegende. Die Rolle des britischen Geheimagenten Austin Powers wurde für Mike Myers in kurzer Zeit zur Paraderolle und ist selbst fünfzehn Jahre nach dem ersten Teil noch immer unvergessen. 'Austin Powers' ist eigentlich nichts weiter als eine Parodie auf Agentenfilme - dass der Protagonist aus England und zudem aus den Swinging Sixites kommt (die Blütezeit der 'James Bond'-Filme) ist kein Zufall. Die Sixties geben dem Film aber auch einen besonderen Stil: Bunte Farben, viel Überdrehtes, ausgefallene Mode, viel Tempo und ganz, ganz viel flotte Sprüche. Da liegt auch hie und da ein tiefer Griff in die unterste Schublade drin. Der Humor ist nicht sehr anspruchsvoll, aber effektiv und sorgt schliesslich für viel Slapstick. Dieser sorgt letzten Endes dafür, dass Austin Powers im blauen Anzug mit weissem Rüschenhemd mit seinem Mojo-Charme bei den Frauen vollends punkten kann. Mike Myers spielt auch zeitgleich seinen Widersacher im Film: Dr. Evil, welcher mittlerweile ebenso legendär wie der Agent selbst aus der 'Austin Powers'-Trilogie hervorgeht. Und auch hier bekommen besonders die 'James Bond'-Bösewichte ihr Fett weg. Nun also erscheint dieser Meilenstein der parodistischen Filmgeschichte endlich auf Bluray. Austin Powers ist und bleibt einfach legendär! Selbst 15 Jahre nach seinem ersten Auftritt! |
|
|
|

|
© rezensiert von Philipp Fankhauser am 26.11.12
Unser Wertungssystem
Zurück zur vorherigen Seite