 |
|
Ratatouille
von Brad Bird & Jan Pinkava |
|
"Nach sieben Jahren erscheint nun auch Pixar’s raffiniertes 'Ratatouille' in einer 3D-Fassung!" |
|
 |
 |
|
Release: 20. November 2014 |
|
> Kaufen bei Cede.ch |
> Kaufen bei Exlibris.ch |
|
|
|

Inhalt |
Die kleine Landratte Remy will sich nicht mit ihrem Schicksal abfinden, immer nur Abfall zu essen. Seine Geschmackssinne sind so ausgeprägt, dass er sich gar nichts anderes vorstellen kann, als in die Fussstapfen des legendären Meisterkochs Gusteau zu treten. Immerhin lautet dessen Motto "Jeder kann kochen". Auf Umwegen kann Remy in Paris mithilfe des ungelenken Tellerwäschers Linguini unter Beweis stellen, dass er in der Lage ist, es mit den Besten aufzunehmen und erlangt damit den Respekt seiner Familie zurück. |
|
|
 |
Originaltitel |
Ratatouille |
Produktionsjahr |
2007 |
Genre |
Animation |
Laufzeit |
ca. 111 Minuten |
Altersfreigabe |
ohne Altersbeschränkung |
Regie |
Brad Bird & Jan Pinkava |
Stimmen (eng.) |
Patton Oswalt, Ian Holm, Lou Romano, Will Arnett, Brian Dennehy |
|
|
|
|
|
Kritik |
Nach den bahnbrechenden Erfolgen der Pixar Animation Studios mit 'Toy Story', 'Die Monster AG', 'Findet Nemo' und 'Cars', folgte im Sommer 2007 ein für den Amerikaner eher gewöhnungsbedürftiger Titel namens 'Ratatouille'. Den Regieposten übernahmen Brad Bird, welcher mit 'Die Unglaublichen' bereits ein Pixar-Werk umgesetzt hat, und Jan Pinkava, welcher damals für Pixar bereits seit fast zehn Jahren als Animator und Storyboard-Zeichner im Einsatz war. Das Drehbuch hingegen stammt von Emily Cook und Kathy Greenberg, welche beide mit 'Ratatouille' ihr Debüt gaben. Pixar enttäuscht aber auch bei ihrem achten abendfüllenden Streifen nicht. Wie bereits gewohnt, zählt die gebotene Animationstechnik zum Besten was die Filmkunst derzeitig zu bieten hat und auch die Charakterzeichnung sowie die Story wissen in 'Ratatouille' zu gefallen. Eine Ratte ist in einer feinen französischen Küche sicherlich am Werke. Was normalerweise für Ekel und Grauen sorgt, ist für einmal dafür verantwortlich dass die Gerichte exquisit und köstlich ausfallen. Der Film passt sich ganz dem wunderschönen Setting eines romantischen Paris‘ an, welches nicht Bilderbuch-gerechter umgesetzt hätte werden können. Einmal mehr stechen insbesondere die tollen Animationen ins Auge - allen voran die Textilien. Was lange als unmöglich galt, hat Pixar zustande gebracht: Eine naturgetreue, digitale Nachbildung von Kleider und Stoffen. Neben der technischen Finesse sind es aber besonders die Charaktere, welche einmal mehr nicht nur ein schnuckliges Aussehen, sondern auch Herz und Seele besitzen. Besonders Ratte Remy wird so manchem seine Rattenphobie nehmen. 'Ratatouille' wurde insgesamt fünffach Oscar-nominiert und die Auszeichnung für den Besten Animationsfilm im 2008 konnte verdienterweise sogleich gewonnen werden. Nach sieben Jahren erscheint nun auch Pixar’s raffiniertes 'Ratatouille' in einer 3D-Fassung! |
|
|
|

|
© rezensiert von Philipp Fankhauser am 24.11.14
Unser Wertungssystem
Zurück zur vorherigen Seite