Aktuelle Kritiken
|
|
Mehr...
|
|
DVD Suche
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Yellowstone
von Taylor Sheridan & John Linson |
|
"Grosses Kino, Mr. Costner! Genau so muss eine klassische Westernserie der Neuzeit aussehen!" |
|
 |
 |
|
Release: 15. Juli 2021 |
|
> Kaufen bei Cede.ch |
> Kaufen bei Exlibris.ch |
|
|
|

Inhalt |
Nach dem Unfalltod seiner Frau lebt John Dutton (Kevin Costner) mit seinen drei Söhnen Lee (Dave Annable), Jamie (Wes Bentley) und Kayce (Luke Grimes) sowie seiner Tochter Beth (Kelly Reilly) auf seiner riesigen Ranch, die die grösste in der gesamten USA ist. Doch die Weitläufigkeit der Farm kommt nicht ohne Nachteile: Ständig gibt es Probleme mit den Interessensvertretern anderer Areale, wie einem Indianerreservat und einem Naturpark. Die Konflikte spitzen sich zu und es kommt zur Gewalt, bei der die Familie Dutton einen schweren Verlust erleidet... |
|
|
 |
Originaltitel |
Yellowstone |
Produktionsjahr |
2018-???? |
Genre |
Westernserie |
Laufzeit |
ca. 433 Minuten |
Altersfreigabe |
ab 16 Jahren |
Created By |
Taylor Sheridan & John Linson |
Darsteller |
Kevin Costner, Luke Grimes, Kelly Reilly, Wes Bentley, Cole Hauser |
|
|
|
|
|
Kritik |
Dank Netflix, Amazon Prime und weiteren Streaming-Anbietern kommen die Western-Fans unter den Serienjunkies seit einigen Jahren wieder voll auf ihre Kosten. Ob 'Godless' (Netflix), 'Hell on Wheels' (Amazon Prime), 'Frontier' (Netfix) oder 'The Son' (Amazon Prime). All diese Serien sind gut gelungen, haben aber eines gemeinsam: Sie spielen allesamt im neunzehnten Jahrhundert, obwohl doch auch in der jetzigen Neuzeit noch ganz viel Cowboy-Flair beispielsweise in Montana oder Wyoming gelebt wird. Diesem Wunsch kommt nun die TV-Serie 'Yellowstone' nach, geschrieben von Taylor Sheridan, welcher 2017 für sein Drehbuch zu 'Hell or High Water' Oscar-, BAFTA- und Golden Globe-nominiert war. Die Hauptrolle wird dabei von keinem geringeren als dem zweifachen Oscar-Preisträger Kevin Costner ('Der mit dem Wolf tanzt') besetzt. Er spielt den Witwer John Dutton, dem die grösste zusammenhängende Ranch der USA gehört - mit weit über dreitausend Quadratkilometern. Natürlich ist bei einer solch enormen Grösse klar, dass es immer wieder zu Diskussionen um Landrecht, Besitz und Neubauten kommt - und diese Themen füllen die Storys dieser ersten Staffel, welche neun Episoden umfasst. Klingt nach wenig, aber nur bereits die erste Episode ist mit neunzig Minuten Laufzeit quasi ein Spielfilm. Auch sonst fühlt sich 'Yellowstone' wie ein sehr langer, in Kapitel unterteilter Kinofilm an. Da wirkt es zwar etwas befremdlich, dass die Charaktere nur sehr langsam eingeführt und etabliert werden, trägt aber viel zum abgerundeten Endresultat der Serie bei. Bedeutet für die Zuschauer: Nicht bereits nach der ersten Episode abschalten, in welcher Action und Drama nur die zweite Geige spielen und lediglich zahlreiche Figuren vorgestellt werden, sondern alle neun Episoden bis zum Schluss schauen. Es lohnt sich. Grosses Kino, Mr. Costner! Genau so muss eine klassische Westernserie der Neuzeit aussehen! |
|
|
|

|
© rezensiert von Philipp Fankhauser am 15.07.21 Unser Wertungssystem
Zurück zur vorherigen Seite
|