Grindehouse - Death Proof
|
|
Kritik
Mit ihrem 'Grindehouse'-Projekt schafften es Quentin Tarantino und Robert Rodriguez zwar nicht in die deutschen Lande (zwei Filme zum Preis von einem), aber immerhin die beiden Filme des Programms fürs sich alleine. Tarantinos ‚Death Proof‘ mach jetzt den Anfang auf DVD. Der Film erzählt von acht Frauen, die in Kontakt mit dem draufgängerischen Stuntman Mike geraten - und mit seiner todsicheren Karre. In der ersten Filmhälfte sind dies vier Damen aus Texas (unter ihnen auch Rose McGowan, die in Rodriguez' 'Planet Terror' die Hauptrolle übernahm). Tarantino schöpft dabei mit ausufernden Dialogen aus den Vollen, wie man es etwa aus 'Jackie Brown' kennt. Auch tanzt sich Vanessa Ferlito in einer heissen Nummer über den Schoss von Kurt Russell, der mit seiner dreckigen Mine den ganzen Film über entzückt. Ebenfalls zu einem Tarantino gehört natürlich ein guter Soundtrack (reinhören lohnt sich auf alle Fälle). Allerdings ist die erste Hälfte recht in die Länge gezogen und bis zur brachialen Autosequenz mit todsicherem Ausgang dauert es eine halbe Ewigkeit.
Die zweite Hälfte ist aber nicht nur deshalb besser, weil sie schneller zur Sache kommt. In dieser stehen nämlich vier neue Frauen im Mittelpunkt, die allesamt beim Film arbeiten. Mit dabei: 'Kill Bill'-Stuntfrau Zoë Bell, die sich gleich selbst spielt. So kriegt man in diesem Teil von 'Death Proof' die noch besseren und vor allem witzigeren Dialoge geboten (in die auch gleich noch wahre Passagen aus Bells Leben eingebaut sind). Das klare Highlight ist dann aber die zweite Konfrontation mit Stuntman Mike: Zuerst jagt er die Frauen bei einer halsbrecherischen Stuntnummer. Als er sich schon ins Fäustchen lachen will, drehen die Damen den Spiess um und machen sich einen Spass daraus, den sadistischen Schweinehund fertig zu machen. Nicht nur für die Frauen im Film ein Spass, sondern auch fürs Publikum. Da verzeiht man die Länge des ersten Teils locker und ärgert sich nur darüber, dass die zweite Hälfte zu schnell zu Ende geht.
![]() |
![]() |
Die DVD
Bild Der gute Herr Tarantino meinte es in jedem Belangen ernst, dass 'Death Proof' eine Hommage an alte Filme seiner Gattung sein sollte. In der ersten Hälfte ist der Film nämlich von Bildverschmutzungen und Körnung geplagt. In der zweiten bessert es sich dann merklich, aber auch dann ist die Bildqualität nicht perfekt. Bei diesem Film verzeiht man es aber gerne. |
Sound Selbiges gilt für den Ton: Plötzlich setzt er wieder aus, macht Sprünge oder schneidet Dialoge ab. Dafür stimmt das Surround-Erlebnis: Die krachende Musik setzt sich über alle Lautsprecher hinweg durch und die wilde Verfolgungsjagd am Ende des Films ist ein Genuss. |
Extras
- Die heissen Kisten
- Die legendären Fahrer von ‚Death Proof‘
- Zoë Bell
- Quentins Mädels
- Kurt Russell: Stuntman Mike
- Die Jungs von 'Death Proof'
- Mary Elizabeth Winstead 'Baby, It’s You'
- Quentins beste Cutterin
- Musikauswahl
- Trailer
- Filmtipps
![]() Screenshot des DVD-Hauptmenüs |
Die Schweizer Doppel-DVD zu 'Death Proof' enthält viel interessantes Zusatzmaterial, in dem hauptsächlich Quentin Tarantino über den Film parliert. Angefangen im Beitrag zu den Verfolgungsjagden im Film. Zehn Minuten lang erzählt Tarantino, warum die Verfolgungsjagden in 'Death Proof' so aussehen, wie sie schlussendlich aussehen. Im nächsten Special sind die Stunts und die Stuntleute im Film ein Thema - 20 unterhaltsame Minuten lang. Das ist schon nur deshalb lobenswert, weil diese Leute sonst nie in den Mittelpunkt gestellt werden. Wie wichtig sie aber in der Tat sind, zeigt ein eigener Beitrag zu Zoë Bell. Die Stuntfrau und eine der Hauptdarstellerinnen erzählt mit Tarantino zusammen, wie sie zu dieser ungewöhnlichen Rolle gekommen ist. Die weiteren Schauspielerinnen werden in 'Quentins Mädels' ausgiebig vorgestellt. Mary Elizabeth Winstead darf auf der DVD zudem den ganzen Song von 'Baby, It’s You' singen und überrascht erneut mit ihrem Gesangstalent (im Film ist nur ein kurzer Ausschnitt enthalten). Natürlich kriegt auch Kurt Russell ein eigenes Special. 'Death Proof' ist laut Tarantino zwar ein Frauenfilm. Doch in vielen kleinen Nebenrollen besetzte er für ihn wichtige Schauspieler (oder Regisseure). Diese werden wiederum in einem separaten Beitrag beleuchtet. Tarantino widmet sogar seiner Cutterin Sally Menke einen Teil der DVD und beschwört, wie wichtig sie ist. Witzig: Die Schauspieler geben während den Dreharbeiten Grüsse an Sally ab - in den unmöglichsten Situationen. Besser als so manche Blooper! Zum Schluss gibts noch viele Trailer und eine separate Musikauswahl.
DVD Übersicht | |
Filminformationen | |
Originaltitel | Grindehouse - Death Proof |
Produktionsjahr | 2007 |
Genre | Action |
Studio | Dimension Films |
Verleih | Ascote Elite Home Entertainment |
Laufzeit | ca. 110 Minuten |
FSK | ab 16 Jahren |
Regie | Quentin Tarantino |
Darsteller | Kurt Russell, Zoë Bell, Rosario Dawson, Vanessa Ferlito, Sydney Tamiia Poitier, Tracie Thoms, Rose McGowan, Jordan Ladd, Mary Elizabeth Winstead |
Technische Details | |
Bild | 16:9 (2.35:1) |
Ton | Deutsch: Dolby Digital 5.1 Deusch: DTS 5.1 Englisch: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel | Deutsch |
Anzahl Discs | 2 |
Verpackung | Amarayhülle in Pappschuber |
© rezensiert von Adrian Spring am 10.02.08
© Bilder, DVD-Screenshots, Ascote Elite Home Entertainment