 |
|
The Bad Lieutenant: Port of Call - New Orleans
von Werner Herzog |
|
"Spannender Thriller von Altmeister Werner Herzog, mit einem Nicolas Cage in Höchstform." |
|
 |
 |
|
Release: 26. August 2010 |
|
> Kaufen bei Amazon.de |
> Kaufen bei CityDisc.ch |
|
|
|

Inhalt |
Während des Orkans Katrina rettet Terence McDonagh (Nicolas Cage), Beamter bei der Mordkommission, einem Sträfling das Leben, verletzt sich dabei aber den Rücken. Er wird zum Leutnant befördert, kann seinen Dienst aber nur noch unter Schmerzmitteln leisten. Bald ist Terence schwer drogenabhängig. Dennoch soll er im Fall der Ermordung einer afrikanischen Familie ermitteln. Während sein ganzes Leben um ihn herum zusammenbricht, kristallisiert sich die Lösung des Falls immer mehr heraus. |
|
|
 |
Originaltitel |
The Bad Lieutenant: Port of Call - New Orleans |
Produktionsjahr |
2009 |
Genre |
Thriller |
Laufzeit |
ca. 122 Minuten |
Altersfreigabe |
ab 16 Jahren |
Regie |
Werner Herzog |
Darsteller |
Nicolas Cage, Eva Mendes, Val Kilmer, Fairuza Balk, Xzibit |
|
|
|
|
|
Kritik |
Man könnte meinen 'Bad Lieutenant' sei ein ganz gewöhnlicher Actionthriller mit einem renommierten und preisgekrönten Hauptdarsteller (Nicolas Cage), einem sexy Blickfang (Eva Mendes) und eines populären Rappers in der Rolle des Bösewichten (Xzibit). Blickt man jedoch auf den Posten des Regisseurs, sitzt dort der deutsche Altmeister Werner Herzog, welcher schon über vierzig Jahre seiner Berufung nachgeht und schon einige Werke geschrieben hat, die auch nach Jahrzehnten noch in vielen Cineasten-Köpfen umherschwirren. Nun ist klar, dass 'Bad Lieutenant' kein normaler Thriller sein soll, sowie auch kein billiges Remake vom Original aus dem Jahre 1992. Denn mit diesem hat Herzogs Werk fast gar nichts mehr gemein. Das Drehbuch ist zwar ganz klassisch aufgebaut, durch die Glanzleistung und die bemerkenswerte Wandlungsfähigkeit von Nicolas Cage, wird die 2009er-Version von 'Bad Lieutenant' allerdings zu einer One-Man-Show des Kaliforniers. Er bringt eine ungemeine Intensität auf den Bildschirm und in seinen Irrsinns-Phasen ähnelt er zu weil - zwar in einem ganz eigenen Stil - gut und gerne Johnny Depp in 'Fear and Loathing in Las Vegas'. Der spezielle Stil von 'Bad Lieutenant' wird aber nicht jedermann gefallen. Für Actionfans hat es zuwenig Action und für Dramafans zu wenig Drama. Solange jedoch die Spannung stimmt und die zwei Stunden Laufzeit sehr gut mit entsprechend temporeichen Szenen bestückt sind, kann man an Werner Herzogs „Remake“ nichts aussetzen. Spannender Thriller von Altmeister Werner Herzog, mit einem Nicolas Cage in Höchstform. |
|
|
|

|
© rezensiert von Philipp Fankhauser am 26.08.10
Unser Wertungssystem
Zurück zur vorherigen Seite