Aktuelle Kritiken
|
|
Mehr...
|
|
DVD Suche
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Bullyparade: Der Film
von Michael Herbig |
|
"Nach 20 Jahren ein Best-Of der 'Bullyparade'! Toller Entscheid, toll gemacht, die Fans freut's!" |
|
 |
 |
|
Release: 24. Mai 2018 |
|
> Kaufen bei Cede.ch |
> Kaufen bei Exlibris.ch |
|
|
|

Inhalt |
Ranger will seinen Blutsbruder Abahachi davor bewahren, leichtsinnig und vorschnell die Ehe einzugehen. Zudem besucht das österreichische Kaiserehepaar Franz und Sissi ein Geisterschloss in Bayern und Captain Kork, Mr. Spuck und Schrotty landen auf dem Planet der Frauen. Jens und Jörg Kasirske wollen ausserdem ihrer neunzigjährigen Tante den grössten Wunsch erfüllen und reisen daher zurück in die Zone. Und Ronny, Lutz sowie Löffler versuchen sich derweil in der New Yorker Börsenwelt. |
|
|
 |
Originaltitel |
Bullyparade: Der Film |
Produktionsjahr |
2017 |
Genre |
Komödie |
Laufzeit |
ca. 100 Minuten |
Altersfreigabe |
ab 6 Jahren |
Regie |
Michael Herbig |
Darsteller |
Michael Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian, Sky du Mont, Diana Herold |
|
|
|
|
|
Kritik |
Das hatten beim Start der 'Bullyparade' wohl die wenigsten für möglich gehalten, dass exakt zwanzig Jahre nach der ersten Sendung ein frisch produziertes Best-Of der Serie sogar im Kino laufen würde. Denn die deutsche Comedy-Show, welche von 1997 bis 2002 auf ProSieben ausgestrahlt wurde, begann überhaupt nicht so glorreich wie sie endete. Die Einschaltquoten waren tief, von Absetzung war die Rede - bis Michael "Bully" Herbig die Idee hatte ihre 'Winnetou'-Parodie aus der 'Bullyparade' auf die grosse Leinwand zu bringen: Es folgte 'Der Schuh des Manitu', welcher zum erfolgreichsten deutschen Film seit Beginn der Zuschauerzählung wurde. Die 'Bullyparade' war auf einmal in aller Munde, stellte den Betrieb allerdings am Höhepunkt des Erfolgs ein. Zwei Jahre später folgte der Kinofilm '(T)Raumschiff Surprise: Periode 1' und 2007 der Animationsfilm 'Lissi und der wilde Kaiser'. Doch danach war die 'Bullyparade' definitiv Geschichte - bis jetzt. Das Trio um Michael "Bully" Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian hat sich zehn Jahre nach dem inoffiziellen Schlussstrich tatsächlich erneut zusammengetan und bietet mit einem 'Bullyparade'-Kinofilm den treuen Fans ein besonderes, wenn auch spätes Abschiedsgeschenk. Wer nun Angst hat, dass sich die Parallelwelten verschmelzen und Abahachi mit den drei Kastagnetten und dem Yeti am Mittag im Kasperl-Theater auftritt, kann beruhigt durchatmen. "Back to the Roots" lautet das Motto, weswegen der Film - wie auch damals die Serie - aus einzelnen Episoden besteht, welche sich nur bedingt überschneiden. Fünf an der Zahl werden geboten und decken eine Vielzahl der beliebtesten Figuren der Serie ab: Wie zu erwarten gibt es ein Wiedersehen mit 'Der Schuh des Manitu', '(T)Raumschiff Surprise' sowie Sissi und Franzl (dieses Mal aber nicht animiert). Ergänzt werden sie von den Brüder Kasirske, Jens und Jörg, welche den Start des Films einleiten, sowie von Lutz und Löffler, die von ihren Erlebnissen an der New Yorker Wall Street berichten. Diese Episoden führen zu einhundert sehr unterhaltsamen und insbesondere sehr kurzweiligen Minuten, welche insbesondere die langjährigen Fans ansprechen. Es werden Tränen gelacht und in Nostalgie geschwelgt. Alle 'Bullyparade'-Neueinsteiger werden aber wohl nur die Hälfte des Gebotenen wirklich witzig finden – für mehr Verständnis fehlt da schlichtweg der Bezug zur Stammserie. Nach 20 Jahren ein Best-Of der 'Bullyparade'! Toller Entscheid, toll gemacht, die Fans freut's! |
|
|
|

|
© rezensiert von Philipp Fankhauser am 25.05.18 Unser Wertungssystem
Zurück zur vorherigen Seite
|