 |
|
Astérix et les Indiens
von Gerhard Hahn |
|
"Unterhaltsames, wenn auch nicht überragendes Asterix-Abenteuer! Nun frisch restauriert in 4K!" |
|
 |
 |
|
Release: 12. Dezember 2024 |
|
> Kaufen bei Cede.ch |
> Kaufen bei Exlibris.ch |
|
|
|

Inhalt |
Dem römischen Feldherrn Cäsar ist das kleine gallische Dorf bekanntlich schon seit langem ein Dorn im Auge, weil es sich bislang erfolgreich einer Eroberung widersetzt hat. Daher beschliesst Cäsar, endlich das Übel an der Wurzel zu packen. Er lässt den Druiden Miraculix entführen, mit einer Galeere auf den Atlantik bringen und mit einem Katapult über den vermeintlichen Rand der Erdscheibe schiessen. Asterix und Obelix nehmen mit einem kleinen Fischerboot die Verfolgung auf und stossen im fernen Westen auf unbekanntes Land. Da droht schon wieder neues Unheil... |
|
|
 |
Originaltitel |
Astérix et les Indiens |
Produktionsjahr |
1994 |
Genre |
Animation |
Laufzeit |
ca. 85 Minuten |
Altersfreigabe |
ohne Altersbeschränkung |
Regie |
Gerhard Hahn |
Darsteller |
Harald Juhnke, Peer Augustinski, Ottfried Fischer, Ralf Wolter, Jochen Busse |
|
|
|
|
|
Kritik |
Über zehn Jahre nach dem Bluray-Erstrelease erscheint nun zum dreissig-jährigen Jubiläum von 'Asterix in Amerika' eine restaurierte 4K-Fassung. Selbst die heutige Jugend kennt den kleinen Gallier Asterix und seinen besten Freund Obelix noch immer - obwohl ihre Zeichentrickfilme schon einige Jahre und Jahrzehnte zurückliegen. Die beiden sorgen bereits seit über sechzig (!) Jahren mit ihren Abenteuern auf der ganzen Welt für Unterhaltung. Und etwas Geschichtliches lernt man dabei ebenfalls - wie etwa Cäsar und seine Römer-Heerscharen Europa eroberten (bis auf Gallien, versteht sich). Insgesamt sind bisher acht Zeichentrickfilme von Asterix und Obelix während den Jahren 1967 bis 2006 erschienen - und mit dieser 30th Anniversary Edition feiert nun 'Asterix in Amerika' sein Comeback. Der auf dem 'Asterix und die grosse Überfahrt'-Comic lose basierenden Animationsfilm war damals ein grosser Erfolg und lockte alleine in Deutschland über 1,6 Millionen Zuschauer in die Kinos. Dennoch reicht das Endergebnis nicht über solide Familienunterhaltung hinaus (im Vergleich zu anderen 'Asterix'-Meisterwerken wie 'Asterix erobert Rom' von 1976). Aber der unverkennbare Nostalgiefaktor wird auch heute noch viele Zuschauer begeistern, denn auch dieser Film ist absolut zeitlos und gefällt selbst heute noch einem breiten Publikum. Unterhaltsames, wenn auch nicht überragendes Asterix-Abenteuer! Nun frisch restauriert in 4K! |
|
|
|

|
© rezensiert von Philipp Fankhauser am 13.03.25
Unser Wertungssystem
Zurück zur vorherigen Seite