Desperate Housewives - Season 3
|
|
Kritik
Bisher bei 'Desperate Housewives': Susan hat sich frisch verliebt (in Ian), Gaby hat die Scheidung durchgezogen (von Carlos), Lynette hat neu eine Stieftochter (Kayla) und Bree hat wieder geheiratet (Orson). Das ist die erste Hälfte der dritten Staffel in Kürze. Mit den ersten drei Episoden des zweiten Teils wird die geheimnisvolle, sehr spannend aufbereitete Geschichte um Orson Hodge aufgelöst. Was hat er wirklich getan und was haben Alma (seine Frau) und Gloria (seine Mutter) damit zu schaffen? Die Auflösung in Folge 15 ist zwar gut und mehr als zufriedenstellend, doch wirkt sie auch ein wenig verfrüht. Es ist nicht zu übersehen, dass der Storybogen vorzeitig beendet wurde, da Marcia Cross im richtigen Leben schwanger wurde - immerhin spielt sie eine wichtige Rolle in der Geschichte. Und noch mehr "Wie können wir Marcias Bauch verstecken?"-Szenen hätten nicht mehr drin gelegen.
Für den Rest der Staffel bedeutet dies, dass kein Geheimnis zur Bearbeitung bereitsteht - "nur" die üblichen Soap-Operas der Bewohner der Wisteria Lane. Da Marcia Cross schliesslich wegen Geburt und Mutterschaftsurlaub ausschied (bis zum Staffelfinale), wurde einer anderen Figur mehr Präsenzzeit gewährleistet: Edie Britt. Der Fan-Liebling kriegt endlich die Aufmerksamkeit, die ihr zusteht. Dabei entwickelt sich eine Liebesliaison mit einem männlichen Bewohner der Strasse, was weitreichende Folgen hat. Weitere Geschichten: Zach taucht wieder auf und verliebt sich in Gabrielle (weniger gut) und die Anfangsphase des Scavo-Restaurants wird zu einer richtigen Eheprüfung (sehr gut). Im Staffelfinale werden schliesslich die Weichen für die vierte Staffel gestellt, für jeden einzelnen Charakter mit anderen Herausforderungen und Problemen. Diese letzten Folgen von Staffel 3 sind also weitaus besser als jene der zweiten, doch ohne den atmosphärischen Handlungsbogen um Orson Hodge wirkt es etwas belanglos.
![]() |
![]() |
Die DVD
Bild Die Qualität der ersten Staffelhälfte wird gehalten, deshalb hier nochmals derselbe Kommentar wie damals: Oftmals wirkt das Bild etwas zu dunkel, was es schwierig macht, gewisse Details zu erkennen. Die Schärfe hingegen ist durchgehend auf einem soliden Niveau. Rauschen ist grundsätzlich nicht zu erkennen, der Kontrast ist in Ordnung. |
Sound Selbes gilt für die Tonaufbereitung: Alle Tonspuren sind in 5.1 abgemischt. Viel erwarten darf man trotzdem nicht, da die hinteren Lautsprecher meist stumm bleiben. Die Dialoge erschallen über die Front-Speaker und sind glasklar zu verstehen. Beim Einsatz von Musik machen sich zwischenzeitlich die Rears bemerkbar. |
Extras
- Hier kommt die Braut
- 'Desperate Housewives' goes Latin
- Die besten Momente der dritten Staffel
- Lieblingsszenen von Marc Cherry
- Zusätzliche Szenen
- Verzweifelte Pannen
![]() Screenshot des DVD-Hauptmenüs |
Den Anfang beim Bonusmaterial macht ein Beitrag zu den beiden Hochzeiten im Staffelfinale, die scheinbar von Anfang Staffel geplant waren. Kurz und nicht vielsagend. Sehr witzig: 'Desperate Housewives goes Latin', wo Serienschöpfer Marc Cherry die Latin-Version seiner Serie zur Ansicht vorgelegt wird. Kaum zu glauben, wie penibel genau die Serie nachgespielt wurde! In einem Special werden die besten Szenen der Staffel vorgestellt. Eigentlich ist es vielmehr ein Erfahrungsbericht der Darsteller zur Staffel - etwa von Marcia Cross und ihren Bauch-Versteck-Szenen. In einem weiteren Beitrag stellt Cherry seine Lieblingsszenen vor. Zum Schluss noch zusätzliche und verpatzte Szenen, die zum Pflichtprogramm gehören. Alles in allem ganz nett, aber im Vergleich zur ersten Staffel recht mickrig.
DVD Übersicht | |
Filminformationen | |
Originaltitel | Desperate Housewives - Season 3 |
Produktionsjahr | 2007 |
Genre | Comedydramaserie |
Studio | Touchstone Television |
Verleih | Walt Disney Studios Home Entertainment |
Laufzeit | ca. 451 Minuten |
FSK | ab 12 Jahren |
Created By | Marc Cherry |
Darsteller | Teri Hatcher, Felicity Huffman, Marcia Cross, Eva Longoria, Nicollette Sheridan, James Denton, Brenda Strong, Kyle MacLachlan, Ricardo Chavira, Doug Savant |
Technische Details | |
Bild | 16:9 (1.78:1) |
Ton | Deutsch: Dolby Digital 5.1 Englisch: Dolby Digital 5.1 Französisch: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel | Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Niederländisch |
Anzahl Discs | 3 |
Verpackung | Slimcase-Amarayhüllen in Pappschuber |
© rezensiert von Adrian Spring am 15.12.07
© Bilder, DVD-Screenshots, Walt Disney Studios Home Entertainment