Seabiscuit
|
| |||||||||
Kritik
Nach einem sehr langen Anfang (etwa 45 Minuten) treffen Red, Smith und Howard erstmals aufeinander - das ist zu lange! Aber damit ist der einzige Kritikpunkt des Films auch schon genannt, denn die Darsteller und die eigentliche Story überzeugen vollkommen. Auch die Ausstattung ist bemerkenswert: Die Wagen, Kleider und gar Frisuren der damaligen Zeit wurden perfekt getroffen. Die Kamerafahrten sind zudem sehr aufwändig und immer passen in Szene gesetzt. Kurz gesagt: Wenn der Film etwas mehr Dynamik (und weniger Längen) hätte, wäre er locker ein 5-Punkte-Film geworden! Ob es 'Seabsicuit' für den Oscar als bester Film reicht, wird sich aber noch zeigen, da die Konkurrenz dieses Jahr epische Ausmasse hat.
|
Bild Das Bild ist sehr sauber und die Farben sind hervorragend getroffen. Auch die Schärfe kann überzeugen: Man kann jede einzelne Pore der Darsteller erkennen, wenn sie in Grosaufnahmen zu sehen sind. Rauschen scheint hier ebenfalls ein Fremdwort zu sein... |
Sound Die Soundabmischung ist in Sachen Stimmen und Musik gut gelungen. Allerdings vermisst man etwas dynamischere Effekte, die auch die hinteren Lautsprecher ausreizen würden. |
Extras
- Audiokommentar mit Regisseur Gary Ross und Filmemacher Steven Soderbergh
Hinweis: Der Film ist auch als 2-Disc Special Edition erhältlich!
| DVD Übersicht | |
| Filminformationen | |
| Originaltitel | Seabiscuit |
| Genre | Drama |
| Studio | Dream Works Pictures |
| Verleih | Universal |
| Laufzeit | ca. 134 Minuten |
| FSK | ab 6 Jahren |
| Regie | Gary Ross |
| Darsteller | Tobey Maguire, Chris Cooper, Jeff Bridges, Elizabeth Banks, Gary Stevens |
| Technische Details | |
| Bild | 16:9 (2.35:1) |
| Ton | Deutsch: Dolby Digital 5.1 & dts Englisch: Dolby Digital 5.1 |
| Untertitel | Deutsch, Englisch |
| Anzahl Discs | 1 |
| Verpackung | Amarayhülle |
© rezensiert von Adrian Spring am 08.07.04














