|
|

Inhalt |
Sie planten eine Vegas-Junggesellen-Party die sie nie vergessen würden. Jetzt müssen sie unbedingt herausfinden, was genau schief lief. Wem gehört das Baby im Schrank der Caesars-Palace-Suite? Wie kommt der Tiger ins Badezimmer? Und vor allem, wo ist der Bräutigam? Was die Jungs beim "Draufmachen" so erleben ist nichts im Vergleich zu dem, was sie nüchtern veranstalten müssen. Sie müssen all die schlimmen Entscheidungen der letzten Nacht rekonstruieren - eine nach der anderen. |
|
|
 |
Originaltitel |
The Hangover |
Produktionsjahr |
2009 |
Genre |
Komödie |
Laufzeit |
ca. 108 Minuten |
Altersfreigabe |
ab 12 Jahren |
Regie |
Todd Phillips |
Darsteller |
Bradley Cooper, Ed Helms, Zach Galifianakis, Justin Bartha, Heather Graham |
|
|
|
|
|
Kritik |
Niemand hätte damit gerechnet dass sich eine im Ansatz derart simple Komödie zum heimlichen Blockbuster des Filmjahres 2009 mausert. Der Plot klingt wahrlich nach einem billigen "Die-Jungen-ins-Kino-locken"-Vorhaben. Das daraus aber ein Film entstanden ist welcher die Lachmuskeln im Minutentakt strapaziert, hätten wohl die wenigsten gedacht. Regisseur Todd Phillips hat wohl selbst nicht damit gerechnet. Mit 'Road Trip' hat er vor rund zehn Jahren zwar schon einmal einen unerwarteten Hit gelandet, danach war es aber lange ruhig um den jungen New Yorker. 'Hangover' trifft im Kern genau das, wofür wöchentlich tausende von Zuschauern in die Kinos gehen: Sie wollen sich von einer lustigen Komödie unterhalten lassen. Der Humor steht ganz klar im Mittelpunkt von 'Hangover' und mit den vier Protagonisten ist die illustre Runde voller partymachender Männer bestens besetzt. Kommen da noch Alkohol, Drogen und die vielen, vielen Möglichkeiten die Las Vegas zu bieten hat hinzu, ist der Mix aus tausender kleiner Witze und einem cleveren, straff gezogenen Leitfaden einfach nur perfekt. Klar dass hier eine Fortsetzung natürlich erwartet wird und tatsächlich auch bereits von Warner angekündigt wurde - dass es hierbei aber nicht um Geldmacherei geht belegt die Tatsache, dass die Fortsetzung bereits vor dem Kino-Release des ersten Teils beschlossene Sache war. Freuen wir uns! Etwas vom Spassigsten was Hollywood die letzten paar Jahre hervorgebracht hat! |
|
|
|

 |
 |
Schärfe |
 |
Farben/Kontrast |
 |
Rauschfreiheit |
 |
 |
 |
Raumklang |
 |
Verständlichkeit |
 |
Bass |
 |
|
|
 |
Verleih |
Warner Home Video |
Anzahl Discs |
1 |
Verpackung |
Bluray-Hülle |
Bild |
16:9 (2.40:1) |
Ton |
Deutsch: Dolby Digital 5.1
Englisch: Dolby Digital 5.1 & Dolby TrueHD 5.1
Französisch: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel |
Deutsch, Französisch, Niederländisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Isländisch, Deutsch (für Hörgeschädigte), Englisch (für Hörgeschädigte) |
|
|
|
 |
 |
Umfang |
 |
Infogehalt |
 |
Originalität |
 |
|
 |
- Featurette
- Fotogalerie
- Gag Reel
- Making Of
- Music Only Track
Wer vom Film begeistert war, der wird das Bonusmaterial lieben und es sich vermutlich mehr als einmal anschauen: Witzig, gröhlig - einfach nur ein Mordsspass. |
|
|
|
© rezensiert von Philipp Fankhauser am 14.12.09
Unser Wertungssystem
Zurück zur vorherigen Seite