Aktuelle Kritiken
|
|
Mehr...
|
|
DVD Suche
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Dolphin Tale
von Charles Martin Smith |
|
"Ein rührendes Drama für die ganze Familie, basierend auf einer wahren Geschichte!" |
|
 |
 |
|
Release: 20. April 2012 |
|
> Kaufen bei Amazon.de |
|
|
|

Inhalt |
Bei einem Spaziergang am Strand findet der Junge Sawyer (Nathan Gamble) eines Tages einen schwer verletzten Delfin. Das Tier war zuvor in eine Krebsreuse geraten, wobei seine Schwanzflosse derart verwundet wurde, dass ein Überleben des Tiers kaum noch möglich scheint. Doch durch den unglaublichen Einsatz eines Meeresbiologen, eines Spezialisten für Prothesen und Sawyers tiefer Zuneigung wird das Unmögliche möglich: Winter, wie der Junge seinen Freund getauft hat, kommt langsam wieder zu Kräften. |
|
|
 |
Originaltitel |
Dolphin Tale |
Produktionsjahr |
2011 |
Genre |
Drama |
Laufzeit |
ca. 113 Minuten |
Altersfreigabe |
ohne Altersbeschränkung |
Regie |
Charles Martin Smith |
Darsteller |
Harry Connick Jr., Ashley Judd, Nathan Gamble, Morgan Freeman, Cozi Zuehlsdorff |
|
|
|
|
|
Kritik |
'Mein Freund, der Delfin' von Regisseur Charles Martin Smith basiert auf wahren Begebenheiten aus dem Jahre 2005. Delfindame Winter verlor damals ihre Schwanzflosse und bekam eine Prothese. Eine Sensation, ist es doch überhaupt nicht selbstverständlich dass ein Tier einen Fremdkörper am eigenen akzeptiert und dass es Menschenhänden überhaupt möglich war, einen tauglichen Ersatz für ein Element aus der Tierwelt zu konstruieren. In einer kindgerechten Erzählweise und der Dramaturgie in der richtigen Dosis ist Winters Schicksal auch für die jüngeren Zuschauer verständlich und berechtigt die Freigabe ab 0 Jahren. Alle Darsteller spielen ihre Charaktere überaus fröhlich, hilfsbereit und offen. 'Mein Freund, der Delfin' ist sehr emotional, rührend und wird die ganze Familie vor dem Fernseher begeistern. Die Jüngsten haben Freude am Delfin und der Gutelaune-Welt, die jüngeren an der niedlichen Fast-Romanze zwischen dem Jungen Sawyer und dem Mädchen Hazel und die älteren an der Tatsache, dass ein solches medizinisches Wunder tatsächlich vollbracht werden konnte. Da die Geschichte sehr kindgerecht erzählt wird, kommt sie auch sehr geradlinig daher. Auch vom Humor her ist alles sehr dezent gehalten. Slapstick und Schadenfreude passen einfach nicht, aber unterhalten kann der Film trotzdem. Mit Morgan Freeman und Ashley Judd sind zudem zwei bekannte Akteure mit dabei, welche der Geschichte im richtigen Moment wieder etwas Pepp verleihen, damit man vor lauter Perfekte-Welt-Stimmung nicht gerade vom Sessel schmilzt. Ein rührendes Drama für die ganze Familie, basierend auf einer wahren Geschichte! |
|
|
|

 |
 |
Schärfe |
 |
Farben/Kontrast |
 |
Rauschfreiheit |
 |
 |
 |
Raumklang |
 |
Verständlichkeit |
 |
Bass |
 |
|
|
 |
Verleih |
Warner Home Video |
Anzahl Discs |
1 |
Verpackung |
Bluray-Hülle |
Bild |
16:9 (2.35:1) |
Ton |
Deutsch: Dolby Digital 5.1
Englisch: DTS HD Master Audio 5.1
Spanisch: Dolby Digital 5.1
Italienisch: Dolby Digital 5.1
Französisch: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel |
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Italienisch, Deutsch (für Hörgeschädigte), Englisch (für Hörgeschädigte) |
|
|
|
 |
 |
Umfang |
 |
Infogehalt |
 |
Originalität |
 |
|
 |
- Die Regenbogenbrücke von Hutash
- Zu Hause bei Winter
- Eine Szene wird beleuchtet
- Winters Inspiration
- Ormie will Kekse
- Nicht verwendete Szene
- Verpatzte Szenen
In den Extras wird viel auf den echten Winter eingegangen und wie er behinderten Menschen neue Hoffnung gibt. Dazu gibt es animierte Kurzfilme und zusätzliche Szenen. |
|
|
|
© rezensiert von Philipp Fankhauser am 03.05.12 Unser Wertungssystem
Zurück zur vorherigen Seite
|