|
|

Inhalt |
Als ihre Biber-Eltern erneut Nachwuchs bekommen, werden Dagget und Norbert kurzerhand vor die Tür gesetzt. Ganz auf sich allein gestellt, beziehen sie ihren ersten Junggesellen-Damm. Das wirft viele Probleme und heftige Streitigkeiten auf, denn die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein: Norbert ist der ruhige Pol, der zuerst denkt und dann handelt. Daggett hingegen ist von Beruf Eiscremeverkäufer, Rollerskates-Ingenieur, Superheld und wahnsinniger Erfinder. Was er anpackt, geht garantiert schief... |
|
|
 |
Originaltitel |
The Angry Beavers |
Produktionsjahr |
1997–2001 |
Genre |
Zeichentrickserie |
Laufzeit |
ca. 1488 Minuten |
Altersfreigabe |
ab 6 Jahren |
Created By |
Mitch Schauer |
Stimmen (eng.) |
Richard Steven Horvitz, Nick Bakay, Charlie Brissette, Terry Wood, John Garry |
|
|
|
|
|
Kritik |
Die Komplettserien zu 'Die Ren & Stimpy Show', 'Rockos modernes Leben' und 'Aaahh!!! Monster' sind bereits erschienen, nun wird mit 'Die Biber-Brüder' der nächste Gang serviert, bevor dann im April mit 'Hey Arnold!' die Veröffentlichungen der erfolgsreichsten Nickeloden-Zeichentrickserien komplettiert werden. Jene waren in den Neunziger Jahren das, was man heute als TV-Rebellen bezeichnen würde. Disney dominierte damals neben dem Kino- auch das Fernsehprogramm, und Serien wie 'DuckTales', 'Käpt'n Balu' oder 'Die Gummibärenbande' erfreuten sich grosser Beliebtheit. Nickelodeon steuerte mit ihren Eigenproduktionen geradeaus dagegen und hatte sogar dieselbe Zielgruppe im Visier. 'Die Biber-Brüder' hatten 1997 ihre Free-TV-Premiere und sind somit die jüngste Nickelodeon Zeichentrickserie im Bunde. Erschaffen von Emmy-Gewinner Mitch Schauer ('Freakazoid!'), treffend 'Die Biber-Brüder' genau den schmalen Pfad zwischen Erwachsenenhumor in Form von zig Anspielungen in ihren Dialogen - und Slapstick, den besonders die jungen Zuschauer lieben. Der englische Originaltitel 'The Angry Beavers' passt da schon besser zu den beiden Streithähnen, welche sich beinahe andauernd in den Haaren liegen. Dies macht aber letztendlich den Charme der Serie aus. Es ist einfach herrlich Norb und Dag dabei zuzusehen, wie sie mit Händen und Füssen argumentieren und jeweils das letzte Wort haben möchten. Dass jede Episode zwei Geschichten à je zirka elf Minuten enthält (mit Ausnahme von Episode 13 in der zweiten Staffel), enthält diese Komplettbox über einhundertzwanzig Geschichten, welche für viele Stunden Kurzweil sorgen. Es macht einfach Spass den beiden Dickköpfen zuzusehen - und mit dieser Box nun 24h lang! |
|
|
|

|
© rezensiert von Philipp Fankhauser am 07.02.14
Unser Wertungssystem
Zurück zur vorherigen Seite