|
|

Inhalt |
Die renommierte Molekularbiologin Luise (Iris Berben) wird von ihrem Chef mit Sechzig in den vorzeitigen Ruhestand geschickt - aufgrund sozialer Inkompetenz. Zum Abschied bekommt sie die vor Jahren von ihr eingefrorenen Eizellen. Das bringt sie auf die Idee, in gesegnetem Alter noch Mutter zu werden. Die eigene Mutter hält sie für verrückt, aber Luise hat sich schon einen geeigneten Samenspender ausgeguckt. Dumm nur, dass dessen Vater ihr über den Weg läuft und amouröse Komplikationen nicht ausbleiben. |
|
|
 |
Originaltitel |
Miss Sixty |
Produktionsjahr |
2014 |
Genre |
Komödie |
Laufzeit |
ca. 98 Minuten |
Altersfreigabe |
ab 6 Jahren |
Regie |
Sigrid Hoerner |
Darsteller |
Iris Berben, Edgar Selge, Carmen-Maja Antoni, Björn von der Wellen, Jördis Richter |
|
|
|
|
|
Kritik |
Nein, es handelt sich nicht um einen Film über italienische Jeansmode für Teenager-Mädchen, sondern um den neuesten Kinofilm der deutschen Schauspielerin Iris Berben ('Rosa Roth'). Den Regieposten übernahm Sigrid Hoerner, für welche der Streifen ihr Regiedebüt darstellt - Filme produzieren tut sie aber bereits seit fast fünfzehn Jahren. Das Drehbuch schrieb Jane Ainscough ('Hanni & Nanni', 'Wo ist Fred?'), aber entgegen allen Erwartungen handelt es sich bei 'Miss Sixty' nicht um eine gängige, deutsche Komödie, welche mit amüsantem Gute Laune-Humor und leichter Unterhaltung aufwartet. Das Thema über Schwangerschaften im hohen Alter ist nun mal ein schweres, über das nicht in jeder Situation gelacht werden kann. Dies wird von Hoerner auch genauso umgesetzt - was leider oftmals dazu führt, dass dramaturgische Elemente ins Komische gezogen werden (und umgekehrt) und das Geschehen daher stellenweise etwas unverständlich und somit langatmig vonstattengeht. Iris Berben verkörpert aber die selbstbewusste, präsente und charismatische Sechzigjährige jedoch wunderbar und als Zuschauer würde man ihr von der ersten Minute an das Mutterdasein zutrauen. Für den „simplen“ Humor sorgt dann Edgar Selge ('Das Experiment'), welcher das klassische Thema aufgreift, dass jene älteren Männer die sich nicht alt fühlen, oftmals mit einer jüngeren Frau eine Bestätigung fürs Jung-geblieben-Sein holen. Leider wirkt er aber durchs Band unsympathisch, was dazu führt dass der Zuschauer nur schwer mit Luise mitfühlen kann, was sie an diesem Mann eigentlich findet. Letztendlich ist aus 'Miss Sixty' aber ein ganz netter Streifen geworden, auch wenn er wohl den meisten nicht sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Keine gängige deutsche Komödie wie man es sich gewohnt ist, aber dennoch sehenswert! |
|
|
|

|
© rezensiert von Philipp Fankhauser am 10.11.14
Unser Wertungssystem
Zurück zur vorherigen Seite