|
|
X-Men: Days of Future Past
von Bryan Singer |
|
"Der 17min längere Rogue Cut macht den Film zwar nicht besser, aber für Fans interessanter!" |
|
|
|
|
Release: 16. Juli 2015 |
|
> Kaufen bei Cede.ch |
> Kaufen bei Exlibris.ch |
|
|
|
Inhalt |
Professor X (Patrick Stewart) und Magneto (Ian McKellen), die Anführer der rivalisierenden Mutantengruppen, arbeiten nach Jahren des Kampfes zusammen, um die Zukunft der Mutanten und der Menschen zu sichern. Der Einsatz von übermächtigen Robotern hat die Welt der Gegenwart in ein Leichenfeld verwandelt. Wolverine (Hugh Jackman) soll nun in die Vergangenheit reisen, um die jungen Varianten von Professor X (James McAvoy) und Magneto (Michael Fassbender) davon zu überzeugen, schwerwiegende Fehler von einst erst gar nicht zu begehen. |
|
|
|
Originaltitel |
X-Men: Days of Future Past |
Produktionsjahr |
2014 |
Genre |
Action |
Laufzeit |
ca. 149 Minuten |
Altersfreigabe |
ab 12 Jahren |
Regie |
Bryan Singer |
Darsteller |
Hugh Jackman, James McAvoy, Michael Fassbender, Jennifer Lawrence, Halle Berry |
|
|
|
|
|
Kritik |
Im September vor einem Jahr erschien der neueste 'X-Men'-Kinofilm fürs Heimkino - nun, zehn Monate später - findet sich der so genannte Rogue Cut von 'X-Men: Zukunft ist Vergangenheit' in den Verkaufsregalen. Als Aussenstehender muss man sich schon mal einen Überblick verschaffen, wie sich das nun mit diesen 'X-Men'-Filmen verhält: Die erste Trilogie begann im Jahre 2000 und erschien im Dreijahres-Takt. Danach folgte mit 'X-Men Origins: Wolverine' das erste Spin-Off von Logan's Alter Ego, bevor vier Jahre darauf das zweite folgte. Dazwischen wurde in 'X-Men - Erste Entscheidung' noch die Entstehungsgeschichte der X-Men als Prequel veröffentlicht - beinahe komplett durch eine jüngere Generation neu besetzt. In 'X-Men - Zukunft ist Vergangenheit' trifft nun diese junge auf die neue Generation, in einem Abenteuer welches in zwei Zeitebenen spielt. Das Schöne daran: Es gibt ein Wiedersehen mit zahlreichen 'X-Men'-Figuren, sowie - aus produktionstechnischer Sicht - mit Regisseur Bryan Singer. Nach 'X-Men' und 'X-Men 2' kehrt er nach elf Jahren zu jenem Franchise zurück, welches damals seine Regiekarriere mächtig angekurbelt hatte. Fans der Filmreihe werden an 'Zukunft ist Vergangenheit' ihre wahre Freude haben, denn es gibt zahlreiche Anspielungen auf die vergangenen 'X-Men'-Filme. Aber auch als eigenständiger Film weiss der Streifen zu gefallen: Trotz zahlreichen Figuren und zwei Zeitebenen können auch Nicht-Fans des 'X-Men'-Franchise dem Film folgen. Denn die Zukunft dient ganz klar als Nebenschauplatz und überlässt so die Bühne der jüngeren Generation, welche in einem Abenteuer voller Witz, Action und tollen Spezialeffekten den Zuschauer auf seine Kosten kommen lässt. Lohnt sich nun aber der Kauf des Rogue Cuts für jene, die vor zehn Monaten bereits die Bluray zur Kinofassung gekauft haben? Über die 17 Minuten Zusatz-Laufzeit lässt sich streiten, da sie den Film inhaltlich nicht weiter bringen aber dennoch gut abrunden. Der Kauf des Rogue Cuts lohnt sich aber auf jeden Fall bereits aufgrund des komplett neuen und eineinhalb Stunden klangen Bonusmaterials wegen. Der 17min längere Rogue Cut macht den Film zwar nicht besser, aber für Fans interessanter! |
|
|
|
|
© rezensiert von Philipp Fankhauser am 03.08.15
Unser Wertungssystem
Zurück zur vorherigen Seite