Aktuelle Kritiken
|
|
Mehr...
|
|
DVD Suche
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Magic Mike XXL
von Gregory Jacobs |
|
"Fans schrien nach einem 2. Teil - und erhielten
einen! Obwohl es gar keinen gebraucht hätte..." |
|
 |
 |
|
Release: 3. Dezember 2015 |
|
> Kaufen bei Cede.ch |
> Kaufen bei Exlibris.ch |
|
|
|

Inhalt |
Drei Jahre sind vergangen, seitdem Mike (Channing Tatum) dem Stripper- Dasein den Rücken gekehrt hat um sich seiner Leidenschaft als Möbelmacher zu widmen. Nun ist auch für die verbliebenen „Kings of Tampa“ die Zeit gekommen, die Reissleine zu ziehen: Mit einer letzten Show, über die Myrtle Beach noch Jahre später reden soll. Dazu muss aber Magic Mike ein letztes Mal zu ihnen auf die Bühne gehen. Um wieder in den Rhythmus zu kommen, unternehmen die Jungs eine Aufwärmtour, die sie auf unerwartete Weise zueinander bringt. |
|
|
 |
Originaltitel |
Magic Mike XXL |
Produktionsjahr |
2015 |
Genre |
Komödie |
Laufzeit |
ca. 115 Minuten |
Altersfreigabe |
ab 12 Jahren |
Regie |
Gregory Jacobs |
Darsteller |
Channing Tatum, Joe Manganiello, Kevin Nash, Matt Bomer, Adam Rodriguez |
|
|
|
|
|
Kritik |
Magic Mike, Big Dick Richie, Tarzan, Ken und Tito sind zurück! Der Stripper-Film, welcher vor drei Jahren unzählige Frauen in die Kinos lockte und sie zahlreich in Schrei-Ekstasen versetzte, feiert seine Fortsetzung. Das damalige, sehr schmale Budget von sieben Millionen US-Dollar wurde in das unglaubliche Einspielergebnis von einhundertsiebzig Millionen US-Dollar verwandelt. Ein Wunder also, dass man - aus Produzentensicht - ganze drei Jahre auf diese Fortsetzung wartete. 'Magic Mike XXL' nennt sich nun diese, wartet aber ohne den Oscar-prämierten Regisseur Steven Soderbergh auf und auch ohne Matthew McConaughey - in seiner legendären Rolle als Dallas. Neu hinzugekommen sind jedoch zahlreiche weibliche Stars, darunter Amber Heard, Jada Pinkett Smith, Andie MacDowell und Elizabeth Banks. Die Story des Filmes ist - wen erstaunt es - belanglos. Am Ende des ersten Teils verkündet Mike bekanntlich seinen Rücktritt aus der Szene. Nun möchte er aber seine Kumpels trotzdem auf ihrer letzten Tour begleiten. Es beginnt ein durchwegs unterhaltsamer Roadtrip zu einer Stripper Convention am Myrtle Beach. Das ist dann aber auch schon die ganze Geschichte. Objektiv betrachtet bietet 'Magic Mike XXL' wenig bis nichts. Es sind einfach ein paar Jungs die in einem ausrangierten Food Truck durch Florida touren - und bei zwei Stunden Filmlaufzeit erstaunlich wenige Stopps einlegen. Das einzig Sehenswerte dabei sind die gut choreografierten Auftritte der Darsteller und die damit verbundenen Shows. Genau wegen dieser Inszenierungskunst gibt es beispielsweise auch bereits fünf 'Step Up'-Filme. Doch was bietet 'Magic Mike XXL'? Eine tolle Show an der Stripper Convention in den letzten zwanzig Minuten - aber sonst: Gähnende Leere bis auf einen gut performten Auftritt im Club von Rome (Jada Pinkett Smith). Folgerichtig konnte in den Kinos auch nur die Hälfte im Vergleich zum ersten Teil eingespielt werden. Ein dritter Teil ist somit wohl eher undenkbar. Fans schrien nach einem 2. Teil - und erhielten
einen! Obwohl es gar keinen gebraucht hätte... |
|
|
|

 |
 |
Schärfe |
 |
Farben/Kontrast |
 |
Rauschfreiheit |
 |
 |
 |
Raumklang |
 |
Verständlichkeit |
 |
Bass |
 |
|
|
 |
Verleih |
Warner Bros. Pictures |
Anzahl Discs |
1 |
Verpackung |
Bluray-Hülle |
Bild |
16:9 (2.39:1) |
Ton |
Deutsch: Dolby Digital 5.1
Englisch: DTS-HD Master Audio 5.1
Französisch: Dolby Digital 5.1
Italienisch: Dolby Digital 5.1
Spanisch: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel |
Deutsch, Französisch, Spanisch, Isländisch, Norwegisch, Schwedisch, Griechisch, Finnisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch (für Hörgeschädigte), Italienisch (für Hörgeschädigte) |
|
|
|
 |
 |
Umfang |
 |
Infogehalt |
 |
Originalität |
 |
|
 |
- Erweiterte Tanzszene
- Hinter den Kulissen
Im Bonusmaterial finden sich ein knapp achtminütiger Blick hinter die Kulissen sowie eine einzige, erweiterte Tanzszene. Etwas dürftig, aber die Fans werden es wohl verzeihen. |
|
|
|
© rezensiert von Philipp Fankhauser am 24.12.15 Unser Wertungssystem
Zurück zur vorherigen Seite
|