Aktuelle Kritiken
|
|
Mehr...
|
|
DVD Suche
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Inhalt |
Cobb (Leonardo DiCaprio) ist der Kopf einer technologisch bestens ausgerüsteten Bande von Dieben, die einen Weg gefunden hat, Träume in den Köpfen von Menschen zu platzieren und zu steuern, indem man sich selbst in ihnen manifestiert. Auf diesem Weg soll der aufstrebende Manager Fischer (Cillian Murphy) dazu bewegt werden, seine künftige Firma aufzusplitten. Cobb arbeitet nicht ganz eigennützig, denn er wird von dem mysteriösen Saito (Ken Watanabe) erpresst. |
|
|
 |
Originaltitel |
Inception |
Produktionsjahr |
2010 |
Genre |
Science Fiction Thriller |
Laufzeit |
ca. 148 Minuten |
Altersfreigabe |
ab 12 Jahren |
Regie |
Christopher Nolan |
Darsteller |
Leonardo DiCaprio, Joseph Gordon-Levitt, Ellen Page, Tom Hardy, Ken Watanabe |
|
|
|
|
|
Kritik |
Um es vorneweg zu nehmen: 'Inception' ist anspruchsvoll. Zwar ein Blockbuster, aber ein anspruchsvoller. Alleine der Plot wirft bei vielen 08/15-Kinobesuchern Fragezeichen auf. Reale Menschen in Träume platzieren? Was in 'Avatar' noch ganz verständlich dargestellt wurde (man legt sich auf eine Bank und befindet sich in einem anderen Körper), ist bei 'Inception' ein bisschen anders. Hier wird in die Träume anderer eingetaucht und damit noch nicht genug: In diesem Traum kann der Protagonist erneut einschlafen und einen Traum haben, in dem man sich wiederum platzieren kann. Dies geht weiter und weiter und führt letztendlich dazu, dass man als Zuschauer über die kompletten zweieinhalb Stunden den Kopf sehr gut beieinander haben muss, um Christopher Nolan’s Werk auch wirklich geniessen und seine vielschichtigen, von Innovation geprägten Facetten verstehen zu können. Ob man 'Inception' mehr als Science-Fiction oder als Thriller sehen möchte ist jedem selbst überlassen. Ganze Städte werden verbogen wie man es nur schwer beschreiben kann und ebenso kommt auch die klassische Filmaction nicht zu kurz. Diese reisst mit und verleitet zum Staunen. Dass bei soviel Krach und Kawumm die Story trotzdem nicht an Spannung und Mystery verliert, ist dem grandiosen Drehbuch zu verdanken - dieses stammt ebenfalls aus der Feder von Christopher Nolan. Ja, dieser Film hat es in sich! Aber wenn man den Kopf beieinander hat, ist er ein Meisterwerk! |
|
|
|

|
© rezensiert von Philipp Fankhauser am 06.12.10 Unser Wertungssystem
Zurück zur vorherigen Seite
|