|
|

Inhalt |
Henry (Matt Bush) ist der beste Schüler des Abschlussjahrgangs. Zur Feier seines Stipendiums raucht der sonst abstinente Musterknabe mit seinem alten Kumpel Travis (Sean Marquette) eine dicke Tüte. Dummerweise ordnet kurz darauf der Schuldirektor einen schulweiten Drogentest an. Wer diesen nicht besteht, fliegt. Henrys Zukunft scheint besiegelt. Doch Travis hat die rettende Idee. Wenn die ganze Schule dicht ist und alle durchfallen, wäre der Test ungültig. Ein gewagtes Vorhaben beginnt... |
|
|
 |
Originaltitel |
High School |
Produktionsjahr |
2010 |
Genre |
Komödie |
Laufzeit |
ca. 100 Minuten |
Altersfreigabe |
ab 16 Jahren |
Regie |
John Stalberg |
Darsteller |
Matt Bush, Sean Marquette, Adrien Brody, Colin Hanks, Adhir Kalyan |
|
|
|
|
|
Kritik |
Der Begriff "High School" kriegt im gleichnamigen Kifferfilm von John Stalberg eine ganz neue Bedeutung ein. Es ist Stalbergs erster Langspielfilm als Regisseur, Autor und Produzent und trotz des simplen Plots (und der Tatsache dass es sich um einen Teenie-Kifferfilm handelt), konnte tatsächlich Hollywood-Star und Oscar-Gewinner Adrien Brody ('Der Pianist') verpflichtet werden. Er spielt einen sichtlich vom Cannabis-Konsum gezeichneten Rastafari, welcher das grüne Kraut züchtet und verdealt. Es ist überaus witzig ihm bei seiner Paranoia zuzusehen und er beweist mit dieser Rolle durchaus, dass er ein äusserst professioneller und wandlungsfähiger Schauspieler ist. 'High School' ist erwartungsgemäss gefüllt mit Klischees, welche teilweise nerven (z.B. das offensive Grinsen aller Bekiffter sowie dem „Blitzschnell-bekifft-sein“ nach dem ersten Bissen Space Cake) sowie auch teils gefallen, was sich besonders im gelungenen Slapstick-Humor abzeichnet. So richtig in Fahrt kommt der Film aber erst gegen Filmmitte, da in der ersten Hälfte einfach zu viel erklärt und erst später alles auf die Karte „Humor“ gesetzt wird. So ist 'High School' letztendlich ein durchschnittlicher Kifferfilm ohne viel Neues, da das Rad dabei ganz klar nicht neu erfunden wird. Adrien Brody macht diesen Film sehenswert, ansonsten wird üblicher Kifferhumor geboten! |
|
|
|

|
© rezensiert von Philipp Fankhauser am 16.04.13
Unser Wertungssystem
Zurück zur vorherigen Seite